Wir stellten 2018/19 erstmals unsere Produkte bei einer Prämierung vor. Von den sechs eingereichten Proben wurden auf anhieb zwei mit der Gold- und vier mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Wie streng die Bewertungskriterien sind, zeigt sich am besten beim Zwetschgenbrand: Von 40 eingereichten Proben bekamen nur zwei eine Goldmedaille. Wegen der eingehenden analytischen Untersuchungen an der Technischen Universität München und am Institut für Lebensmitteltechnologie der Fachhochschule in Weihenstephan, gilt die Bayerische Obstbrandprämierung als die strengste Prüfung ihrer Art.
Rund 50 eingereichte Proben genügten nicht den Anforderungen der Prüfer und blieben ohne Auszeichnung, wie der Vorsitzende des ausrichtenden Südostbayerischen Brennerverbandes, Christian Eder, bei der Siegerehrung berichtete.